slider-beispiel2

FAQ 

Wie oft sollte ich zur Kontrolle? 

In der Regel empfehlen wir unseren Patienten zwei Mal pro Jahr eine Prophylaxe in unserer Praxis wahrzunehmen. Liegt bei Ihnen bspw. eine Parodontitis vor, sollten die Kontrollen jedoch in einem geringeren Abstand stattfinden.  

Was passiert bei der professionellen Zahnreinigung (PZR)? 

Dabei werden harte und weiche Beläge sowie Verfärbungen gründlich und gleichzeitig möglichst schonend von uns entfernt – für saubere, glatte Zähne und ein gesundes Zahnfleisch.  

Sind Röntgenaufnahmen gefährlich? 

Bei Ihrem Zahnarzt in Brühl kommt ein modernes, strahlungsarmes Röntgen-Verfahren zum Einsatz, das als besonders sicher gilt. Dadurch sind Sie einer deutlich geringeren Strahlungsdosis ausgesetzt als bei herkömmlichen Röntgen-Verfahren. 

Was ist der Unterschied zwischen Implantat, Brücke und Krone? 

Ein Implantat ersetzt eine komplette Zahnwurzel und fungiert somit als Basis für sowohl festsitzenden als auch für herausnehmbaren Zahnersatz. Brücken und Kronen sind hingegen unterschiedliche Formen von Zahnersatz. Eine Brücke schließt eine Lücke zwischen Zähnen, eine Krone stabilisiert einen geschädigten Zahn.  

Wie kann ich Zahnfleischbluten vorbeugen? 

Durch eine gründliche tägliche Mundhygiene, regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt und professionelle Zahnreinigungen können Sie Zahnfleischentzündungen effektiv vorbeugen. 

Was zeichnet die Seniorenzahnmedizin aus?

Unsere Seniorenzahnmedizin ist auf die besonderen Bedürfnisse älterer Patientinnen und Patienten abgestimmt. Sie berücksichtigt nicht nur die Zähne selbst, sondern auch den allgemeinen Gesundheitszustand, mögliche Vorerkrankungen, die Einnahme von Medikamenten sowie die motorischen Fähigkeiten. 

Übernimmt die Krankenkasse alle Kosten? 

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen viele, aber nicht alle Leistungen. Wir beraten Sie deshalb vorab transparent zu allen potenziell anfallenden Kosten. 

Wie hell können meine Zähne durch ein Bleaching werden? 

Wie hell die Zähne nach einem Bleaching werden können, hängt von mehreren Faktoren, wie bspw. dem Ausgangston sowie von der Zahnstruktur, ab. Wir beraten Sie gerne dazu, welches Ergebnis in Ihrem individuellen Fall möglich ist. 

Wie funktioniert eine Zahnkorrektur mit Alignern? 

Aligner sind transparente Kunststoffschienen, mit denen wir Zahnfehlstellungen sanft und unauffällig korrigieren. Sie werden individuell angefertigt, regelmäßig gewechselt und können zum Essen oder zur Zahnpflege einfach herausgenommen werden. 

Wie wird Parodontitis behandelt? 

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates. Die Behandlung umfasst die gründliche Reinigung der Zahnfleischtaschen, die Entfernung von Belägen und eine engmaschige Nachsorge, um den Fortschritt Ihrer Erkrankung zu stoppen. 

Terminvereinbarung  

Sie haben eine Frage, die noch nicht auf dieser Seite beantwortet wurde? Dann zögern Sie nicht uns anzurufen oder einen Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Sie erreichen uns hierfür online oder unter der Telefonnummer 02 23 2 / 12 85 1.   

Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt Brühl unter 02 23 2 / 12 85 1 oder nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung.

Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in unserer "Cookie-Richtlinie". Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden. Datenschutz Impressum Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen